Jean Dampf (August 2008) – Zunächst für praktisch denkende Menschen: Die Ferienwohnung ist eigentlich gar keine Ferienwohnung, sondern eine komplett eingerichtete Wohnung mit allem Komfort. Mit richtiger Küche, mit allem Zipp und Zapp und Schnick und Schnack. Aber wer, um Himmels willen, will schon ein praktisch denkender Mensch sein. Deshalb: Favars ist unglaublich schön. Wenn morgens die jungen Adler aus den Bergen herunterfliegen und die Milane dann aufsteigen, um die Adler zu vertreiben, sieht man Luftkämpfe direkt über der Frühstücksterrasse. Das Frühstück muss man sich in Severac le Château besorgen. Aber das geht schnell und dort gibt es alles. Auch einen wunderbaren Badesee, Lac Cisba oder so ähnlich. Wenn nicht grad die Azubis aus dem „Drei-Musketiere-Supermarkt“ dort Geländemoped fahren, ist es auch dort wunderschön ruhig. Unsere Kinder sagen immer, Favars sei ein Schloss. Erstaunlicherweise färbt das auf ihr Verhalten ab, sie benehmen sich dort noch eine Spur gesitteter als sonst. In Favars geht man zu einem Schuhu der Frau Eule schlafen. Nach kurzen und langen Wanderungen geht fällt man müde ins Bett. Die Kinder hatten die Zimmer auf der obersten Etage, mit eigenem Bad, wir unten, dazwischen die Etage mit der Küche und dem Esszimmer. Man kann es im Bett daher etwas lauter angehen lassen. Meine Frau sagt, das kann man nicht schreiben. Aber doch, man kann. Raus aus dem Bett und die Gegend erkunden: Der Viehmarkt vom Laissac ist toll anzusehen, Tausende von Rindviechern. Neben dem Viehmarkt ein Markt, auf dem sich das Landvolk mit allem Möglichen eindeckt, vom Gummistiefel bis zur Rohrmuffe fürs Güllefass und dem Schweißgerät. In Laissac ist ein gutes Wegstück nach Rodez zurückgelegt, deshalb dort weiterfahren und das Heimatmuseum mit den Menhiren anschauen. Die waren auf der Titelseite meines Kinderlexikons. Die Kirche bitte auch anschauen. Andere Richtung? Gorges du Tarn. Wir sind unsere Wegstrecke meist quer runtergepaddelt. Wer’s mag … Zu den Vermietersleuten: Liebe, nette, sympathische Menschen, die wir jederzeit ansprechen konnten, die uns immer weiterhalfen und die uns sonst in Ruhe ließen. Was hab ich das dick, wenn einer den ganzen Urlaub immer seinen Senf dazugeben muss, nur weil ich ihn mal nach dem Weg gefragt habe. Die Vermieter von Favars sind da wirklich anders. Meine Empfehlung: Favars ist ein wunderbarer Platz. Grüße Hans
Empfohlen für: Familien mit kleinen Kindern, Besichtigung Sehenswürdigkeiten, Abenteuer-Suchende, Alter 55+, Romantischer Zufluchtsort